Die Hofbrennerei Zubiks verfügt 2016 über 3 Streuobstwiesen in der Großgemeinde Kolkwitz.
Wir achten darauf, dass überwiegend alte Obstsorten angepflanzt werden.
Die älteste unserer Streuostwiesen wurde 1990 angelegt.
Auf dieser leben 8 Zucht Soay-Schafe und in der Saison zwischen 8 und 10 Bienenstöcke, um eine bestmögliche Bestäubung der Blüten zu erzielen.
Diese Wiese wurde im Jahr 2017 um ca. 100 Obstbäume erweitert.
Zwei weitere Streuobstwiesen wurden 2009 angelegt. Diese tragen seit 2015.
Das Heu, welches auf diesen Wiesen geschnitten wird, dient zur Fütterung unserer Soays.
2018 haben wir eine Mirabellenwiese angelegt.
Darauf befinden sich 200 Mirabellenbäume.
Als Untermieter leben dort Nutria und im Frühjahr/Sommer vier Bienenvölker.
2019 folgte eine Wiese mit 217 Quittenbäumen.
Ein Traum im Frühjahr wenn diese blühen.
2021 wurden wieder Reiser veredelt.
Alte Sorten und uralte Sorten mit so klangvollen Namen wie:
Rote Metternich
Dülmener Herbstrosenapfel
Holsteiner Cox rot
Deutscher Goldpepping
Roter Mond
Altländer Pannkuchenapfel
Dittmarscher Paradiesapfel
Wir freuen uns sehr, diese seltenen und wunderbaren Sorten bekommen zu haben.
Im Frühjahr 2022 werden diese nochmals umgetopft und wachsen dann in unserer kleinen Baumschule zu stattlichen Jungbäumen heran.
Hinter unserer Brennerei haben wir 2021 ein Stück Land dazu bekommen.
Dort ist Platz für ca 80 Bäume, jetzt Frühjahr 2022, werden dort gerade 20 Spillinge gepflanzt.
Eine goldgelbe, kleine, längliche Pflaume mit einem umwerfenden Aroma, honigsüß und rosig.
Die Schale ist leicht bitter.
Weiter kommen verschiedene Äpfel und Birnen dazu.
Unser stolz, zwei Maulbeerbäume.
Als Abgrenzung wurde eine 80m lange Hecke aus
roten und grünen Berberitzen
Feuerdorn
Stachelesche
gepflanzt.
Millionen kleine Blüten als Bienenfutter im Frühjahr,
Nistplatz für Vögel und Lebensraum für Insekten,
eine bunte Laubfärbung im Herbst,
Früchte als Winterfutter für Vögel.
und übers ganze Jahr schön anzuschauen.