Zaubersirup
In diesem Jahr wieder
Die Idee war:
man öffnet sich eine Flasche Rotwein für Glühwein und muß nicht mehr alle Zutaten zusammen suchen.
Entstanden ist:
ein leichter, milder Sirup aus Apfelsaft und Honig der Hofbrennerei Zubiks
frischer Zitronensaft und alle weiteren typischen Gewürze für Glühwein in einem ausgewogenem Verhältnis.
Zu verwenden für:
Glühwein, Glühbier, Kaffee und Tee, Sprudelwasser, Kuchenteig, Rotkohl, Entenbraten, Gänsebraten,
immer wenn man denkt da könnte noch etwas rein
und auch für all Ihre Ideen.
Seien Sie mutig und probieren.
Verwendete Menge:
nur ein klein wenig
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Apfelsaft
Unser Apfelsaft ist fertig,
Alle Apfelsorten gemischt.
Unverdünnt und naturtrüb.
Abgefüllt wird der Saft in 5l Bigpack
------------------------------------------------------------------------------------------------
Unser leckeres Knäckebrot gibt es als Original Rezept für zu Hause
Die trockenen Zutaten sind in Gläser geschichtet und Sie geben nur Wasser, Öl und Salz dazu.
- Beschreibung steht auch auf der Rückseite des Knäckeschildes
Auf ein Blech mit Backpapier dünn verteilen, ergibt ca 1,5 - 2 Bleche.
- Wenn Sie denken der Teig verteilt sich schlecht den Löffel in Wasser tauchen dann geht es leichter.
- 10 min bei 180 Grad backen
- herausnehmen und schneiden wie Sie es mögen
- noch einmal für 45 min bei 150 Grad backen
Wenn der Teig nicht mehr glasig ist und leicht braun ist er fertig. Herausnehmen und an den Schnittkanten brechen.
Sollten Sie merken das es doch noch Stücken gibt die nicht ganz durch sind diese einfach noch mal in den Ofen und fertig backen.